/
BS-Editor 2: Menüeintrag "Lasten (einseitig)"
BS-Editor 2: Menüeintrag "Lasten (einseitig)"
Über diesen Menüeintrag definieren Sie einseitige Lasten. Es erfolgt zunächst die Abfrage, ob Sie Lasten auf der Aktiv- oder Passivseite eingeben möchten. Für die Eingabe auf der Aktivseite erhalten Sie die folgende Dialogbox:
Mit dem Knopf "x Lasten (einseitig) ändern" können Sie die Anzahl der Lasten verändern. Geben Sie anschließend die Größe der Last, die Ordinate und die Tiefe in m unter OK Wandkopf/Pfahlkopf oder als absolute Höhe ein.
Die Eingabe einseitiger Lasten auf der Passivseite erfolgt analog, nur der Schalter "Verkehr" ist dafür nicht verfügbar.
, multiple selections available,
Related content
BS-Editor 2: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
BS-Editor 2: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
More like this
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Lasten (einseitig)"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Lasten (einseitig)"
More like this
GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
More like this
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Lasten (zweiseitig)"
More like this
GGU-SLAB: Menüeintrag "Lasten / Einzelfedern manipulieren"
GGU-SLAB: Menüeintrag "Lasten / Einzelfedern manipulieren"
More like this
GGU-STABILITY: Menüeintrag "Lasten/Einzelkräfte"
GGU-STABILITY: Menüeintrag "Lasten/Einzelkräfte"
More like this