GGU-RETAIN: Menüeintrag "Erdruhedruck"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Erdruhedruck"
Beim Erdruhedruck wird die Berechnung der Blocklasten nach DIN 4085 Abschnitt 6.4.3 über eine Erhöhung mit dem Faktor k0/kah vorgenommen.
Alternativ besteht die Möglichkeit, die Beanspruchung der Wand infolge Blocklasten nach der Theorie des elastischen Halbraums zu ermitteln. Der dazu erforderliche Konzentrationsfaktor kann in der Dialogbox eingestellt werden, wenn der obere Schalter aktiviert ist.
Nach EAB EB 23 (Absatz 2) kann bei Verbauwänden mit wenigstens zwei Anker- oder Steifenlagen der Erdruhedruck ab der untersten Lage konstant gehalten werden. Diese Einstellung nehmen Sie im unteren Teil der Dialogbox vor.
, multiple selections available,
Related content
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Aktiver Erddruck"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Aktiver Erddruck"
More like this
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Passiver Erddruck"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Passiver Erddruck"
More like this
GGU-GABION: Menüeintrag "Erdruhedruck"
GGU-GABION: Menüeintrag "Erdruhedruck"
More like this
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Art des Erddrucks"
GGU-RETAIN: Menüeintrag "Art des Erddrucks"
More like this
GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Passiver Erddruck"
GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Passiver Erddruck"
More like this
GGU-CANTILEVER: Menüeintrag "Erdruhedruck"
GGU-CANTILEVER: Menüeintrag "Erdruhedruck"
More like this