GGU-GABION: Schritt 9 - System berechnen (Bsp. 1)
Wählen Sie aus dem Menütitel "System" den Menüeintrag "berechnen".
Nach dem Klicken auf den Knopf "OK" wird die Berechnung gestartet. Das Programm führt nun zuerst eine intensive Prüfung der Eingabedaten mit Plausibilitätskontrollen durch. Nach Abschluss der Berechnung wird das System mit den Ergebnissen auf dem Bildschirm dargestellt. Neben den Schnittgrößen usw. werden im Körper dargestellt:
Stützlinie:
Lage der Resultierenden im jeweiligen Schnitt1. Kernweite:
Wenn die Stützlinie innerhalb der 1. Kernweite liegt, ist der Querschnitt vollständig überdrückt => nur Druckbelastungen.2. Kernweite:
Wenn die Stützlinie außerhalb der 1. Kernweite, aber innerhalb der 2. Kernweite liegt, ist eine maximal bis zur Schwerlinie klaffende Fuge vorhanden.n-Bereich:
Damit wird der nach EC 2 / DIN 1045-1 maßgebende Bemessungsbereich gekennzeichnet, der sich aus dem n-Wert und der Lasteintragungsbreite ergibt.