/
GGU-SLAB: Systembeschreibung (Beispiel 1)

GGU-SLAB: Systembeschreibung (Beispiel 1)

Nachfolgend wird an einem konkreten Beispiel eine Plattenberechnung gezeigt. Das Beispiel ist entnommen aus

  • H. R. Schwarz
    Methode der finiten Elemente, Teubner, Stuttgart 1991

Das Beispiel ist in Abschnitt 6.1.5.2 dieses Buchs auf Seite 391 ff. dargestellt. Es handelt sich um eine Brückenplatte mit folgenden Abmessungen:

image-20240701-104641.png

Folgende Plattenwerte liegen vor:

  • Dicke d der Platte = 0,40 m

  • Elastizitätsmodul des Betons = 40.000,0 MN/m²

  • Querkontraktionszahl des Betons = 1/6 = 0,1667

  • Spezifisches Gewicht des Betons = 2,548 g/cm³ γ = 25 kN/m³

Die Belastung der Platte resultiert allein aus dem Eigengewicht.

Da es sich um eine Brückenplatte handelt, wird das System zunächst ohne Bettung berechnet.

 

 

Related content