/
GGU-SLAB: Schritt 2: Randbedingungen ändern (Beispiel 2)
GGU-SLAB: Schritt 2: Randbedingungen ändern (Beispiel 2)
Löschen Sie die Randbedingungen am linken und rechten Rand. Wählen Sie dazu den Menüeintrag "Rand / (Weg) im Ausschnitt". Umfahren Sie mit dem Viereck das gesamte System und wählen Sie dann in der Dialogbox den Knopf "löschen".
Setzen Sie nun die Einzellasten. Wählen Sie dazu den Menüeintrag "Rand / Weg + Lasten einzeln".
Klicken Sie die Knoten mit den beiden oben angegebenen Koordinaten an (Knoten 33 und Knoten 73) und geben jeweils Folgendes ein:
Berechnen Sie nun das System und werten es aus, wie bereits oben erläutert.
, multiple selections available,
Related content
GGU-SLAB: Schritt 5: Weg-Randbedingungen zuweisen (Beispiel 1)
GGU-SLAB: Schritt 5: Weg-Randbedingungen zuweisen (Beispiel 1)
More like this
GGU-ELASTIC: Schritt 3: Randbedingungen
GGU-ELASTIC: Schritt 3: Randbedingungen
More like this
GGU-CONTAM-RW: Menüeintrag "Randbedingungen"
GGU-CONTAM-RW: Menüeintrag "Randbedingungen"
More like this
GGU-2D-TRANSIENT: Menüeintrag "Randwerte laden"
GGU-2D-TRANSIENT: Menüeintrag "Randwerte laden"
More like this
GGU-CONTAM-FE: Menüeintrag (Randwerte) speichern"
GGU-CONTAM-FE: Menüeintrag (Randwerte) speichern"
More like this
GGU-CONTAM-RW: Menüeintrag "(Randwerte) speichern"
GGU-CONTAM-RW: Menüeintrag "(Randwerte) speichern"
More like this