GGU-SLAB: Knopf "Diagonalen"
GGU-SLAB: Knopf "Diagonalen"
Die Optimierung von Diagonalen ist implementiert, um numerisch günstige FE-Netze zu erzeugen, d.h. nach Möglichkeit gleichseitige Dreiecke. Der Effekt der Diagonalen-Optimierung kann am besten an einem Beispiel gezeigt werden:
Falls eine vorhandene ungünstige Diagonale zwei unterschiedliche Materialbereiche trennt, findet eine Optimierung der entsprechenden Diagonale nicht statt, da ja sonst das System verändert würde.
, multiple selections available,
Related content
GGU-ELASTIC: Knopf "Diagonalen"
GGU-ELASTIC: Knopf "Diagonalen"
More like this
GGU-SLAB: Knopf "Topologie"
GGU-SLAB: Knopf "Topologie"
More like this
GGU-SLAB: Vorab
GGU-SLAB: Vorab
More like this
GGU-SLAB: Schritt 3: Diagonalen des FE-Netzes optimieren (Beispiel 1)
GGU-SLAB: Schritt 3: Diagonalen des FE-Netzes optimieren (Beispiel 1)
More like this
GGU-SLAB : Systembeschreibung (Beispiel 2)
GGU-SLAB : Systembeschreibung (Beispiel 2)
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Hinweise zu Bandbreite, Dimensionen und Gleichungslösern
GGU-2D-SSFLOW: Hinweise zu Bandbreite, Dimensionen und Gleichungslösern
More like this