/
GGU-SLAB: Menüeintrag "Setzungsmulde"

GGU-SLAB: Menüeintrag "Setzungsmulde"

Dieser Menüeintrag ermöglicht die Berechnung und Darstellung von Setzungsmulden. Sie erhalten nahezu die gleiche Dialogbox zur Schnittfestlegung wie unter "Auswerten / beliebiger Schnitt" beschrieben. Die Schnittführung ist auch bei dieser Auswerteform nicht an die FE-Knoten gebunden, sondern besteht aus Anfangs- und Endpunkt.

Nach Abschluss der Schnittfestlegung durch Drücken der [Return]-Taste legen Sie in einer Dialogbox durch Eingabe der Anzahl der Unterteilungen fest, an wie vielen Aufpunkten Schnittwerte berechnet werden sollen. Sie erhalten die bereits unter dem Menüeintrag "Auswerten / beliebiger Schnitt" beschriebene Dialogbox, in der Sie Einstellungen für die Darstellung der Setzungsmulde treffen können.

Related content