/
GGU-UNDERPIN: Beispielsystem
GGU-UNDERPIN: Beispielsystem
Da das Lesen von Handbüchern aus eigener Erfahrung lästig ist, folgt eine Kurzbeschreibung der wesentlichen Programmfunktionen. Sie sind nach dem Studium dieses Abschnitts nach kurzer Zeit in der Lage, eine Berechnung durchzuführen. Feinheiten des Programms können Sie dann den weiteren Kapiteln entnehmen. Folgendes System soll berechnet werden:
Der Grundwasserstand liegt auf Höhe der Baugrubensohle. Am Wandkopf sind eine ständige Vertikallast von 200 kN/m und eine veränderliche Vertikallast von 100 kN/m vorhanden. Die Lasteintragung erfolgt auf einer Breite von 1,5 m. Die Wichte des unbewehrten Betons beträgt 23 kN/m³. Hinter dem Wandkopf steigt das Gelände um 0,50 m an. Auf dem Gelände wirkt eine Flächenlast von 5 kN/m².
, multiple selections available,
Related content
GGU-DRAWDOWN: Beispielsystem
GGU-DRAWDOWN: Beispielsystem
More like this
GGU-UNDERPIN: Berechnungsgrundlage
GGU-UNDERPIN: Berechnungsgrundlage
More like this
GGU-UNDERPIN: Schritt 10: Auswerten und Darstellen der Ergebnisse
GGU-UNDERPIN: Schritt 10: Auswerten und Darstellen der Ergebnisse
Read with this
GGU-UNDERPIN: Unterfangungskörper
GGU-UNDERPIN: Unterfangungskörper
Read with this
GGU-UNDERPIN: Bemessung
GGU-UNDERPIN: Bemessung
More like this
GGU-UNDERPIN Handbuch
GGU-UNDERPIN Handbuch
Read with this