/
GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Tiefe Gleitfuge"

GGU-UNDERPIN: Menüeintrag "Tiefe Gleitfuge"

Unter diesem Menüpunkt können Sie den Schnittpunkt mit der Wand von Hand anwählen und eine entsprechende Tiefe angeben.

image-20240913-101450.png

Im Bereich "Nachweis bei erhöhten Erddruck / Ruhedruck" können Sie auswählen, ob der Nachweis der Tiefen Gleitfuge mit aktivem Erddruck erfolgen soll oder alternativ die Teilsicherheiten BS-P/T verwendet werden sollen.

Nach EAB EB 44 muss bei erhöhtem Erddruck oder Erdruhedruck auch der Nachweis in der Tiefen Gleitfuge damit erfolgen. Zusätzlich sind die Teilsicherheiten für BS-P/T (LF1/2) anzusetzen. Im Lastfall BS-P/T beträgt die Teilsicherheit des Erdwiderstands 1,35. Nur wenn die "normale" Teilsicherheit des Erdwiderstands größer als 1,35 ist, wird BS-P/T verwendet.

Die Teilsicherheiten für die Einwirkungen nach BS-P/T sind etwa 5% größer als die nach BS-T. Vereinfachend, aber auf der sicheren Seite werden die Ankerkräfte mit dem Faktor "1,05" multipliziert. EB 44 liefert nicht immer höhere Ausnutzungsgrade.

 

 

 

Related content