/
GGU-STRATIG: Grunddaten für ein Inklinometer-Diagramm eingeben

GGU-STRATIG: Grunddaten für ein Inklinometer-Diagramm eingeben

Nach Klicken auf den Knopf "Grunddaten" erhalten Sie die folgende Dialogbox für die ausgewählte Inklinometer-Messung:

grafik-20240724-142845.png

Sie können das Diagramm mit einer "Bezeichnung" versehen, die durch eine Eingabe im Feld "Zusatz" ergänzt werden kann. Beides wird auf dem Ausgabeblatt nicht mit dargestellt, wenn Sie den Schalter "Bezeichnung Inklinometer" deaktivieren. Die Bezeichnung wird aber immer zur Beschriftung der Knöpfe in der obigen Dialogbox benutzt (siehe Abschnitt “Inklinometer-Diagramm neu anlegen oder bearbeiten”).

Mit "x", "Höhe" und "Höhenversatz" legen Sie die Positionierung des Diagramms auf dem Blatt fest. Mit den weiteren Angaben definieren Sie die Größe und Unterteilung des Diagramms.

Wenn der Schalter "Diagramm nach rechts" aktiviert ist, werden die Messwerte nach rechts steigend ins Diagramm eingetragen. Über die Schalter "Tiefe beschriften" aktivieren Sie die Tiefenbeschriftung, die je nach gewählter Diagrammausrichtung rechts oder links vom Diagramm dargestellt wird.

Wenn der Schalter "Messwerte beschriften" aktiviert ist, werden an den Messpunkten die jeweiligen Messwerte dargestellt. Alternativ können Sie auch die Beschriftung mit den Buchstaben aktivieren, die Sie in der vorherigen Dialogbox über den Knopf "Buchstaben" verändern können. Die Schriftgrößen für die einzelnen Beschriftungen können Sie gesondert festlegen.

Related content