/
GGU-3D-SSFLOW: Programmstart

GGU-3D-SSFLOW: Programmstart

Nach dem Programmstart sehen Sie auf dem Anfangsbildschirm am oberen Fensterrand zwei Menütitel:

  • Datei

  • Info

Nach dem Anklicken des Menütitels "Datei" können Sie entweder über den Menüeintrag "Laden" ein bereits bearbeitetes System laden oder über "Neu" ein neues System erstellen. Das Programm erleichtert Ihnen die Systemeingabe, indem es Ihnen nach Klicken auf "Neu" die Möglichkeit anbietet, direkt zum Menüeintrag "Netz(x/y) / Gängige Systeme" zu springen.

Wenn Sie nicht mit der Dialogbox "Gängige Systeme" arbeiten möchten, klicken Sie in der Abfragebox auf "nein" oder in den späteren Boxen auf "Abbruch”. Um dann in das Programm zu kommen, legen Sie zunächst in einer Dialogbox die Anzahl der Elementschichten für Ihr selbst zu definierendes System fest. Sie erhalten dann den Anfangsbildschirm. Am oberen Fensterrand sehen Sie jetzt elf Menütitel:

  • Datei

  • Netz(x/y)

  • z

  • I-Netz

  • Rand

  • System

  • Ansicht

  • Blatt

  • Auswerten

  • 3D

  • Info

Related content