/
GGU-UPLIFT: Eingabe bei Berechnung "klassisch"
GGU-UPLIFT: Eingabe bei Berechnung "klassisch"
Über diesen Menüeintrag legen Sie die Systemgeometrie unter Angabe des Grundwasserstandes an Oberkante und Unterkante des Systems fest.
Bei Verwendung absoluter Höhen (Grundeinstellung des Programms) geben Sie zusätzlich die Höhe der Oberkante des Systems über den Menüeintrag “Bearbeiten / OK System" ein.
Wenn der Schalter "Absolute Höhen verwenden" nicht aktiviert wurde, ist die Oberkante des Systems immer = 0,0 m und die Höhenangaben zählen nach unten positiv.
Wenn Sie durch Aktivierung der entsprechenden Schalter das Teilsicherheitskonzept wechseln, erhalten Sie im Anschluss die Dialogbox zur Eingabe der Teilsicherheitsbeiwerte, die Sie auch jederzeit über den Menüeintrag “Bearbeiten / Teilsicherheitsbeiwerte" öffnen können.
, multiple selections available,
Related content
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "berechnen"
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "berechnen"
More like this
GGU-UPLIFT: System berechnen (Bsp. 1)
GGU-UPLIFT: System berechnen (Bsp. 1)
More like this
GGU-UPLIFT: Neuen Datensatz erzeugen (Bsp. 1)
GGU-UPLIFT: Neuen Datensatz erzeugen (Bsp. 1)
More like this
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "System einstellen"
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "System einstellen"
More like this
GGU-UPLIFT: System berechnen und optimieren (Bsp. 2)
GGU-UPLIFT: System berechnen und optimieren (Bsp. 2)
More like this
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "Neu"
GGU-UPLIFT: Menüeintrag "Neu"
More like this