/
GGU-DRAWDOWN: Polygonal begrenzte Baugruben
GGU-DRAWDOWN: Polygonal begrenzte Baugruben
Bei polygonal begrenzten Baugruben wird analog zu den vorangegangenen Erläuterungen zu rechteckigen Baugruben vorgegangen.
Der einzige Unterschied besteht nur hinsichtlich der Berechnung des Ersatzradius. Da eine Länge und eine Breite nicht immer definiert werden kann, besteht nur die Möglichkeit den Ersatzradius aus der Fläche F des Polygons zu bestimmen, dass die Brunnen umschließt (gestrichelte Linie in obiger Abbildung).
Alternativ können Sie auch einen festen Wert für ARE definieren.
Bei der Anordnung der Brunnen müssen diese nicht zwangsläufig auf dem Brunnenrand liegen. Das Programm berechnet allerdings den Ersatzradius immer mit der Fläche, die von der gestrichelten Linie umfasst wird.
, multiple selections available,
Related content
GGU-DRAWDOWN: Brunnenanzahl für polygonale Baugrube optimieren
GGU-DRAWDOWN: Brunnenanzahl für polygonale Baugrube optimieren
More like this
GGU-DRAWDOWN: Rechteckige Baugruben
GGU-DRAWDOWN: Rechteckige Baugruben
More like this
GGU-DRAWDOWN: Menüeintrag "Baugrube"
GGU-DRAWDOWN: Menüeintrag "Baugrube"
More like this
GGU-CAD: Polygon oder Linie
GGU-CAD: Polygon oder Linie
More like this
GGU-CONTAM-FE: Menüeintrag "Randbedingungs-Polygone"
GGU-CONTAM-FE: Menüeintrag "Randbedingungs-Polygone"
More like this
GGU-STRATIG: Menüeintrag "Polygon definieren"
GGU-STRATIG: Menüeintrag "Polygon definieren"
More like this