GGU-TIME-GRAPH: Menüeintrag "Koordinaten testen"
Wenn Sie mit Hoch- und Rechtswerten bei der Isoliniendarstellung arbeiten, werden numerisch sehr viele Stellen verschenkt, da sich die Koordinatenwerte nur in den letzten Stellen vor dem Komma unterscheiden.
Es ist dann günstig und in Extremfällen sogar erforderlich, dass Sie mit einem so genannten Offset arbeiten. Sie können z.B. bei Rechtswerten zwischen 3555000 m bis 3556000 m von allen Rechtswerten 3550000 m abziehen und arbeiten dann im Wertebereich 5000 bis 6000 m. In der Grafik können Sie diesen Offset sichtbar machen, indem Sie die x- und die y-Achse entsprechend beschriften (siehe Menüeintrag "Isolinien / Beschriftung x- und y-Achse").
Wenn die Koordinaten tatsächlich zu groß sind, erhalten Sie beispielsweise die obige Dialogbox. Über den Knopf "Koordinaten bearbeiten" kommen Sie in die gleiche Box wie über den Menüeintrag "Isolinien / Koordinaten ändern". Das Programm setzt aber direkt die im Hinweis empfohlenen Offset-Werte in die entsprechenden Eingabefelder ein.