/
GGU-RETAIN: Beschreibung des Beispielsystems (Bsp. 1 )
GGU-RETAIN: Beschreibung des Beispielsystems (Bsp. 1 )
Da das Lesen von Handbüchern aus eigener Erfahrung lästig ist, folgt eine Kurzbeschreibung der wesentlichen Programmfunktionen. Sie sind nach dem Studium dieses Abschnitts nach kurzer Zeit in der Lage, eine Verbauwandberechnung durchzuführen. Feinheiten des Programms können Sie dann den weiteren Kapiteln entnehmen. Folgender Verbau soll berechnet werden:
Es handelt sich um eine Trägerbohlwand mit einem Anker am Wandkopf. Der Grundwasserstand liegt auf Höhe der Baugrubensohle. Auf der Aktivseite ist eine Berme vorhanden, die mit 10 kN/m² belastet wird. Der Abstand der Bohlträger beträgt 2,2 m. Es sollen Bohlträger "HEB 300" eingebaut werden. Die Bohlträger sollen als im Boden frei aufgelagert berechnet werden.
, multiple selections available,
Related content
GGU-LATPILE: Beschreibung des Beispielsystems
GGU-LATPILE: Beschreibung des Beispielsystems
More like this
GGU-RETAIN: Schritt 8: System berechnen und bemessen (Bsp. 1)
GGU-RETAIN: Schritt 8: System berechnen und bemessen (Bsp. 1)
More like this
GGU-STABILITY: Schritt 8: Bodenkennwerte eingeben (Bsp. 1)
GGU-STABILITY: Schritt 8: Bodenkennwerte eingeben (Bsp. 1)
More like this
GGU-RETAIN: Lagerungsbedingungen am Wandfuß
GGU-RETAIN: Lagerungsbedingungen am Wandfuß
More like this
GGU-UNDERPIN: Beispielsystem
GGU-UNDERPIN: Beispielsystem
More like this
GGU-RETAIN: Teilbereich "Einbindetiefe über" (berechnen)
GGU-RETAIN: Teilbereich "Einbindetiefe über" (berechnen)
More like this