/
GGU-PLGW: Menüeintrag "Knoten speichern"
GGU-PLGW: Menüeintrag "Knoten speichern"
Nach Auswahl dieses Menüeintrages können Sie definierte Ganglinienpunkte abspeichern, um die Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar zu haben. Es ist sinnvoll, als Dateiendung hier ".knt" vorzugeben, da unter dem Menüeintrag “Spezial / Knoten laden" aus Gründen der Übersichtlichkeit eine Dateiauswahlbox erscheint, die nur Dateien mit dieser Endung anzeigt. Wenn sie beim Speichern keine Endung vergeben, wird automatisch die Endung ".knt" gewählt.
, multiple selections available,
Related content
GGU-3D-TRANSIENT: Menüeintrag "Knoten speichern"
GGU-3D-TRANSIENT: Menüeintrag "Knoten speichern"
More like this
GGU-LIME: Menüeintrag "Speichern unter"
GGU-LIME: Menüeintrag "Speichern unter"
More like this
GGU-LABPERM: Menüeintrag "Speichern unter"
GGU-LABPERM: Menüeintrag "Speichern unter"
More like this
GGU-SIEVE: Menüeintrag "Speichern unter"
GGU-SIEVE: Menüeintrag "Speichern unter"
More like this
GGU-PLGW: Menüeintrag "Ganglinienpunkte definieren
GGU-PLGW: Menüeintrag "Ganglinienpunkte definieren
More like this
GGU-PLGW: Menüeintrag "Ganglinien darstellen"
GGU-PLGW: Menüeintrag "Ganglinien darstellen"
More like this