/
GGU-PLGW: Menüeintrag "Schnitt definieren"
GGU-PLGW: Menüeintrag "Schnitt definieren"
Durch das Anklicken von Systemknoten mit der linken Maustaste legen Sie die gewünschte Schnittführung fest. Dabei werden die Knotenpunkte nummeriert. Ferner wird in der oberen Fensterleiste die aktuelle Mausposition in x und y angezeigt. Zum Entfernen des letzten gesetzten Schnittpunktes klicken Sie den Knotenpunkt mit der rechten Maustaste an.
, multiple selections available,
Related content
GGU-SLAB: Menüeintrag "Beliebiger Schnitt / Drehfedersteifigkeit"
GGU-SLAB: Menüeintrag "Beliebiger Schnitt / Drehfedersteifigkeit"
More like this
GGU-3D-TRANSIENT: Menüeintrag "Schnitt definieren"
GGU-3D-TRANSIENT: Menüeintrag "Schnitt definieren"
More like this
GGU-ELASTIC: Menüeintrag "Schnitt-Legende"
GGU-ELASTIC: Menüeintrag "Schnitt-Legende"
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Werte im Knoten-Schnitt"
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Werte im Knoten-Schnitt"
More like this
GGU-SLAB: Menüeintrag "Spannungsschnitt definieren"
GGU-SLAB: Menüeintrag "Spannungsschnitt definieren"
More like this
GGU-SLAB: Menüeintrag "Werte im Knoten-Schnitt"
GGU-SLAB: Menüeintrag "Werte im Knoten-Schnitt"
More like this