/
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 10: Potentiale auswerten (Beispiel 1)
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 10: Potentiale auswerten (Beispiel 1)
Es soll eine Isoliniengrafik der Potentiale erzeugt werden. Wählen Sie dazu den Menüeintrag "Auswerten / Isolinien normal" und in der folgenden Auswahlbox "Potentiale". Anschließend öffnet sich die folgende Dialogbox:
Aktivieren Sie für die Ausrundung den Schalter "Verfahren 2" und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "OK". Die Linien gleicher Potentiale werden auf dem Bildschirm dargestellt. Geben Sie die Grafik, wenn Sie wollen, auf dem angeschlossenen Drucker aus.
, multiple selections available,
Related content
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 8: Potentiale auswerten (Beispiel 2)
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 8: Potentiale auswerten (Beispiel 2)
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potentiale + Geschwindigkeiten"
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potentiale + Geschwindigkeiten"
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potential-Außenmodell"
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potential-Außenmodell"
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Potentiale einzeln"
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Potentiale einzeln"
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Rohrergebnisse"
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Rohrergebnisse"
More like this