/
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 8: Potentiale auswerten (Beispiel 2)
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 8: Potentiale auswerten (Beispiel 2)
Es soll eine farbgefüllte Isoliniengrafik der Potentiale erzeugt werden. Wählen Sie den Menüeintrag "Auswerten / farbig" und in der folgenden Auswahlbox "Potentiale". Anschließend öffnet sich die folgende Dialogbox:
Betätigen Sie den Knopf "Extremwerte ermitteln …" und drücken anschließend auf "OK". Wenn Sie, wie in der Dialogbox dargestellt, die "Anzahl Farben" auf 21 setzen, erhalten Sie eine Unterteilung der Isolinien in Abständen von 0.25.m. Geben Sie die Grafik, wenn Sie wollen, auf dem angeschlossenen Drucker aus.
, multiple selections available,
Related content
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 10: Potentiale auswerten (Beispiel 1)
GGU-2D-SSFLOW: Schritt 10: Potentiale auswerten (Beispiel 1)
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potential-Außenmodell"
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Potential-Außenmodell"
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "farbig"
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "farbig"
More like this
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Isolinien normal"
GGU-2D-SSFLOW: Menüeintrag "Isolinien normal"
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Isolinien (Ebenen)"
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Isolinien (Ebenen)"
More like this