/
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 13: Auswerten der Potentiale im Schnitt
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 13: Auswerten der Potentiale im Schnitt
Wählen Sie den Menüeintrag "Auswerten / Werte im Schnitt" oder das Symbol in der Symbolleiste 3D, um einen Schnitt zu definieren. Um den Einfluss der Fehlstelle sichtbar zu machen, führen Sie den Schnitt am unteren Systemrand entlang. Drücken Sie die [Return]-Taste und wählen Sie den Menüeintrag "Auswerten / farbig". Sie erhalten die Potentiallinien im gewählten Schnitt mit der gut sichtbaren Fehlstelle (siehe auch Datei "Bsp. Step 09 Isolinien im Schnitt.f3d"):
, multiple selections available,
Related content
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 16: Fehlstelle entfernen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 16: Fehlstelle entfernen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 12: Auswerten der Potentiale in "horizontalen" Ebenen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 5: z-Ordinaten für Deichkrone zuweisen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 5: z-Ordinaten für Deichkrone zuweisen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 14: Aufgeschnittenes System darstellen
GGU-3D-SSFLOW: Schritt 14: Aufgeschnittenes System darstellen
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Werte im Schnitt"
GGU-3D-SSFLOW: Menüeintrag "Werte im Schnitt"
More like this
GGU-3D-SSFLOW: Generelle Hinweise zum Menütitel "Auswerten"
GGU-3D-SSFLOW: Generelle Hinweise zum Menütitel "Auswerten"
More like this