/
GGU-TIME-GRAPH: Knopf "Isolinien 3D (Raster)"
GGU-TIME-GRAPH: Knopf "Isolinien 3D (Raster)"
Wenn das zugrunde liegende Dreiecksnetz sehr unregelmäßig ist, wird der dreidimensionale Eindruck häufig verfälscht. Sie können dann die Isolinien dreidimensional in einem Rechteckraster darstellen lassen, indem Sie den Knopf "Isolinien 3D (Raster)" auswählen. Legen Sie in der Dialogbox zunächst das Raster durch Eingabe der Unterteilungen in x und y (Pflaster) fest:
Das Programm berechnet aus dem zugrunde liegenden Dreiecksnetz durch lineare Interpolation die darzustellenden Werte an den Rasterpunkten. Nach Verlassen der Dialogbox mit "OK" erhalten Sie die gleichen Dialogboxen zur Festlegung des Auges etc. und zur Einstellung der farbigen Isoliniendarstellung wie unter Menüeintrag "Isolinien / darstellen" Knopf "Isolinien 3D" beschrieben.
, multiple selections available,
Related content
GGU-GEO-GRAPH: Knopf "Isolinien (3D)"
GGU-GEO-GRAPH: Knopf "Isolinien (3D)"
More like this
GGU-GEO-GRAPH: Knopf "3D im Rechteckraster"
GGU-GEO-GRAPH: Knopf "3D im Rechteckraster"
More like this
GGU-TIME-GRAPH: Art der Isolinien auswählen
GGU-TIME-GRAPH: Art der Isolinien auswählen
More like this
GGU-GEO-GRAPH: Auswahl von Messwert und Art der Isolinien
GGU-GEO-GRAPH: Auswahl von Messwert und Art der Isolinien
More like this
GGU-GEO-GRAPH: Menüeintrag "Isolinien (im Gitternetz)"
GGU-GEO-GRAPH: Menüeintrag "Isolinien (im Gitternetz)"
More like this
GGU-ELASTIC: Menüeintrag "(Isolinien) 3D Raster"
GGU-ELASTIC: Menüeintrag "(Isolinien) 3D Raster"
More like this